/karriere-ausbildung/schueler-studenten/duales-studium-bwl-rechnungswesen-steuern-wirtschaftsrecht-rsw-accounting-controlling …
oder Investitionsberichten Mitarbeit an Strategieentwicklungen auf Unternehmensebene Das bringst du mit Du möchtest im Unternehmen alle Finanzen im Blick haben und dein Zahlenverständnis direkt anwenden
/karriere-ausbildung/schueler-studenten/schuelerpraktikum-bogy-und-bors/praktikum-powerbors
zusammengetan, um für Schüler:innen Technik im beruflichen Kontext erlebbarer zu machen. Das sind die Unternehmen FSM, halstrup-walcher und Testo Industrial Services sowie die Realschule am Giersberg . Möglichkeiten [...] Bei PowerBORS lernst du drei unterschiedliche technische Ausbildungsberufe in drei verschiedenen Unternehmen kennen. Physiklaborant:in Die Welt der Physik ist faszinierend. Sie ist die Grundlage all unserer
/ueber-uns/referenzen/richard-wolf
PRIMAS validated erfolgen. Die Produkte der Richard Wolf GmbH überzeugen durch ihre Qualität. Das Unternehmen hat sich in den letzten 100 Jahren einen Platz an der Spitze als Komplettanbieter für die Endoskopie [...] Prüfmittelmanagement ist dabei ein wichtiger Grundstein für die Sicherung der Produktqualität. Das Unternehmen nutzte dafür bisher die individuell auf seinen Bedarf zugeschnittene IT-Lösung PRIMAS online, welche
/fachartikel-fibeln/details/effizientes-pruefmittelmanagement-auditsicher-kostenoptimiert-und-zukunftsfaehig
…
wird auch beleuchtet, wie Prüfmittelmanagement sowohl innerhalb als auch außerhalb produzierender Unternehmen in unterschiedlichen Systemlandschaften integriert werden kann. Neben einem Überblick über moderne
/ueber-uns/news-presse/news-detail/single-sourcing-strategie-fuer-referenzkalibrierung
geachtet werden sollte. Vor dem Hintergrund realer Kundenprojekte bei herstellenden pharmazeutischen Unternehmen wird die Umsetzung der Single-Sourcing-Strategie beispielhaft dargelegt. Angelehnt an den Lebe
/karriere-ausbildung/schueler-studenten/duales-studium-elektrotechnik-elektronik
g gedeckt und man kann sich auf das Studium konzentrieren. Auf der Suche nach einem passenden Unternehmen fiel mir in der Liste der dualen Partner der DHBW Lörrach sofort Testo Industrial Services auf [...] dann eine Einladung zum Assessmentcenter. Dabei wurde uns zuerst eine kurze Präsentation über das Unternehmen vorgestellt. Daraufhin gab es mehrere Gruppen- und Einzelaufgaben, welche am Ende jeder Aufgabe [...] Einladung zu einem Zweittermin. Dabei gab mir zuerst ein ehemaliger Student eine Führung durch das Unternehmen, erzählte von seinen eigenen Erfahrungen und gab mir nähere Informationen zum Studium. Danach hatte
/pruefmittelmanagement-primas/neuheiten-primas-it-loesungen
hen Kalibrierung in den Status „Wartet auf Freigabe“ zu setzen. Berechtigte Personen in Ihrem Unternehmen können nun den Status direkt in PRIMAS ändern und das Prüfmittel aktiv für die Nutzung freigeben [...] Bezug auf die Benachrichtigung. Ab sofort können die verschiedenen Bereiche/Abteilungen in Ihrem Unternehmen unterschiedliche Definitionen bei der Benachrichtigung im Rahmen des Eskalationsszenarios festlegen [...] werden. Auch diese, mittlerweile 6. Partnerrolle, ist in gewohnter Weise dem Wortgebrauch in Ihrem Unternehmen anpassbar. Alle Partnerrollen auf einen Blick: Prüfmittelverantwortlicher Nutzer Hauptnutzer Q
/ueber-uns/news-presse/news-detail/unsere-neue-referenz-die-richard-wolf-gmbh
Endoskopie in der Human- und Veterinärmedizin erarbeitet. Zur Sicherung der Produktqualität setzt das Unternehmen mit PRIMAS online ein professionelles Prüfmittelmanagement ein. Da regulative Vorgaben inzwischen
/fachartikel-fibeln/details/single-sourcing-strategie-fuer-referenzkalibrierung-in-gxp-regulierten-branchen
…
Qualitätssicherung zu. Vor dem Hintergrund realer Kundenprojekte bei herstellenden pharmazeutischen Unternehmen wird die Umsetzung der Single-Sourcing-Strategie beispielhaft dargelegt. Angelehnt an den Lebe
/fachartikel-fibeln/details/produkthaftung-20-was-hat-die-neue-produkthaftungsrichtlinie-mit-pruefmittelmanagement-und-kalibrierung-z…
10/2025), erläutert Raimund Föhrenbacher, Geschäftsführer der Testo Industrial Services GmbH, wie Unternehmen durch normgerechte Prüfprozesse und kalibrierte Messgeräte ihre Haftungsrisiken minimieren können
/seminare/details/statistische-prozesslenkung-spc-basic-fuer-einsteiger
Seminar, wie Sie statistische Prozesslenkung (SPC) erfolgreich in den Produktionsprozessen Ihres Unternehmens implementieren und anwenden können. Wir vermitteln Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern
/know-how/faq/auftrag
Ihre Prüfmittel jederzeit bei uns einsenden. Hierzu benötigen wir folgenden Unternehmensinformationen von Ihnen: Ihr Unternehmen mit Lieferadresse Ihre Kundenummer (falls bereits vorhanden) Ein Ansprechpartner