/know-how/faq
Kühl-/Gefrierschränke oder Lager durch? Welche Kalibrierungen können vor Ort durchgeführt werden (ISO-/Werkskalibrierung & DAkkS-akkreditierte Kalibrierung)? Was ist der Unterschied zwischen Testo Industrial [...] Validierung? Wann ist ein Kalibrierprotokoll auditsicher? Ist die Testo Industrial Services GmbH nach ISO 9001 zertifiziert? Seminare & Praxisworkshops Ihre Ansprechpartnerinnen Anmeldung & Bezahlung Ablauf
/kalibrierung/vor-ort-kalibrierung/kraftkalibrierung-vor-ort
und elektronische Kraftaufnehmer, vor Ort zu kalibrieren und das bei einem breiten Messbereich für ISO-/Werkskalibrierungen von 10 N bis 20 kN. Abgerundet wird unser Service durch die Kalibrierung kompletter [...] werden alle gängigen Kraftmessgeräte und Kraftaufnehmer in einem Messbereich von 2,5 N bis 250 kN (ISO) und 10 N bis 250 kN (akkreditiert nach DAkkS) kalibriert. Ihr Vorteil: Unsere Kompetenz Kraftkalibrierung
/download-fachartikel-whitepaper/compliance-im-reinraum-durch-ueberwachung
Compliance im Reinraum durch Überwachung - Praktische Umsetzung der Forderungen aus DIN EN ISO 14644-2:2016 Ihr Download ist jetzt bereit. Klicken Sie einfach auf den folgenden Link. PDF herunterladen
/ueber-uns
Zertifizierung im Bereich Umwelt und Energie nach DIN EN ISO 14001:2015 und DIN EN ISO 50001:2011 Neue Normversion: Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 (statt 2008) Die Jahre 2019 und 2020 2019 20 Jahre [...] 50kV Neues Logistik-Center in Ingolstadt Zertifizierung der Testo Industrial Services Schweiz nach ISO 9001 Eingliederung von Testo Industrial Services Frankreich in die Unternehmensgruppe Umzug Testo [...] gscenters in Kirchzarten Dienstleister des Jahres 2014: Testo Industrial Services unter den Top 3 ISO-Zertifikat mit der Nummer 1.000.000 wurde geschrieben 2015 Umzug Service-Center München von Karlsfeld
/know-how/download-center
Prüfmittelmanagement, Qualifizierung und Validierung für Sie zusammengefasst. Musterzertifikate Unsere ISO- sowie DAkkS-Musterzertifikate zu unseren Messgrößen Elektrik, Thermodynamik, Mechanik, Dimensionell
/ueber-uns/news-presse/news-detail/kalibrierung-mit-wasser-bis-zu-5000-l-min
Services den Messbereich für die Kalibrierung von Durchflussmessern. Mit dem neuen Prüfstand können ISO-/Werkskalibrierungen von Durchflussmessern für Wasser von 25 l/min bis zu 5.000 l/min durchgeführt
/serviceportfolio-1
Kalibrierverfahren nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditiert. Die Kalibrierungen führen wir in unseren Laboren oder bei Ihnen vor Ort durch. Sie haben die Wahl zwischen ISO-/Werkskalibrierungen und akk [...] zu Consulting Quality Assurance Eignungsprüfungen und Vergleichsmessungen Wir sind nach der DIN EN ISO/IEC 17043 akkreditierter Anbieter für Eignungsprüfungen im thermodynamischen und dimensionellen Umfeld
/events/qualitaet-im-dialog-dortmund
Jatzkowski, Testo Industrial Services GmbH 14:30 Dialog bei Kaffee & Kuchen 15:00 Die neue ISO 10012 - Konkurrenz zur ISO/IEC 17025? | Jörg Roggensack, JR Management Services & Qualifizierung 15:45 Stadionführung
/ueber-uns/referenzen/ever-pharma
izierung ihrer Reinräume der GMP-Klassen A bis D auf 1.600 qm. Qualifiziert wird gemäß der DIN EN ISO 14644 und des EU-GMP-Leitfadens (Annex 1 & 15). Die EVER Pharma Jena GmbH ist Teil der EVER Pharma [...] Durchführung der Reinraumqualifizierungen Jährliche Requalifizierung aller Reinräume gemäß DIN EN ISO 14644-1/Annex 1 & 15 Entwicklung kundenindividueller Messverfahren angepasst an die baulichen Gegebenheiten
/events/details/webinar-arten-der-kalibrierung-und-das-kalibrierzertifikat
in der Praxis anhand von Messgrößen angewendet werden und welche Unterschiede zwischen DAkkS- und ISO-Kalibrierzertifikaten bestehen. Unser Experte Mario Meister erklärt zudem den Aufbau und die Inhalte
/ueber-uns/news-presse/news-detail/erweiterung-der-entscheidungsregeln
wollen, können Sie uns dies gerne direkt zurückmelden. Die Entscheidungsregel können Sie unabhängig für ISO-/Werkskalibrierungen und DAkkS-Kalibrierung wählen. Entscheidungsregel wählen
/ueber-uns/news-presse/news-detail/neuer-fachartikel-zum-filterlecktest
Der Artikel befasst sich mit den neuen Anforderungen aus der überarbeiteten DIN EN ISO 14644-3:2020 an die praktische Durchführung des Filterlecktests. Das Kapitel „Leckprüfung am eingebauten Filtersystem“