Kalibrierlösungen für Ihre Temperiermessgeräte
In der Elektromobilität ist die Temperierung von Bauteilen ein wichtiger Faktor zur Sicherstellung der Qualität und Zuverlässigkeit der Fahrzeuge. Klimakammern und Prozessthermostate ermöglichen eine präzise Temperatursteuerung. Hierfür bieten wir Ihnen die passende Kalibrierlösung an.
Sämtliche Fahrzeugkomponenten eines E-Autos werden im Herstellungsprozess extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt, um sicherzustellen, dass sie später im realen Betrieb zuverlässig und langlebig funktionieren.
Ein zentrales Element dieser Tests ist die Nachbildung extremer Umweltbedingungen über ein breites Temperaturspektrum. Klimakammern werden dabei genutzt, um die Umgebungstemperaturen zu simulieren, während Prozessthermostate die Temperaturregelung des Kühlmittels für die Batterien übernehmen, um die thermischen Bedingungen innerhalb der Fahrzeugkühlkreisläufe realitätsnah nachzustellen.
Testo Industrial Services unterstützt mit der Kalibrierung Ihrer Temperierungsmessgeräte für die Langlebigkeit und Sicherheit aller Komponenten im Elektrofahrzeug. Fragen Sie jetzt Ihr Angebot an:
Kalibrierung von Prozessthermostaten
Wir bieten Ihnen DAkkS-akkreditiere Vor-Ort-Kalibrierungen Ihrer Prozessthermostate unter Berücksichtigung Ihrer Prozess- und Testbedingungen. Dabei kalibrieren wir neben dem Durchfluss ebenfalls die Prozessmessgrößen Temperatur und Druck.
Zusätzlich zur Durchflusskalibrierung mit Wasser ist auch eine DAkkS-akkreditierte Kalibrierung mit Wasser-Glykol bis 250 l/min möglich. Mit der Einführung der DAkkS-akkreditierten Wasser-Glykol-Kalibrierung erfüllen wir die neuen Anforderungen des Marktes und positionieren uns als Vorreiter in diesem Bereich.
Kalibrierung Ihrer Klimakammern
Wir führen ISO-/Werkskalibrierung sowie DAkkS-akkreditierte Kalibrierungen für Ihre Klimakammern nach der DKD-R 5-7 durch. Wir decken einen Temperaturbereich von -90 bis 350 °C sowie eine Feuchte von 5 bis 98 % rF ab. Dabei haben Sie die Wahl zwischen Methode A, B oder C.
Zusätzlich bieten wir Kalibrierungen gemäß der überarbeiteten IEC 60068-2-14 an. Dank der Möglichkeit, während der Kalibrierung Temperaturschock-Prüfungen durchzuführen, lassen sich Batteriezellen und Elektromotoren realitätsnah überprüfen.
Mehr zu unseren Kalibrierlösungen und Zusatzdienstleistungen von Klima- und Temperaturschränken erfahren Sie hier:
Angebot anfordern
Sie wünschen direkt ein unverbindliches Angebot für Ihre Prozessthermostate oder Klimakammern? Fragen Sie direkt an!