Calibration Factory - Kirchzarten
Testo Industrial Services schafft weiterhin neue Arbeitsplätze und setzt innovative Maßstäbe im Bereich der Kalibrierung. Die Erweiterung der Calibration Factory bei Testo Industrial Services ist ein bedeutender Schritt im Rahmen des kontinuierlichen Wachstums und der erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens.
Im Oktober 2021 eröffnete Testo Industrial Services einen weiteren Kalibrierstandort in Kirchzarten. Im Gewerbegebiet „Fischerrain“ entstanden auf mehr als 4.200 Quadratmetern Nutzfläche rund 200 neue Arbeitsplätze.
2025 wird der Standort nun um rund 3.800 qm erweitert. So entsteht neben 150 neuen Arbeitsplätzen auch ausreichend Platz für die effiziente Ausrichtung der Prozesse sowie den Ausbau der Qualitätsstandards – insgesamt ein klares Bekenntnis zum Standort im Dreisamtal.
Ein agiles Vorgehen gepaart mit der Machermentalität der Testorianer seien der Schlüssel zum Erfolg der Testo-Gruppe, erklärte Prof. Burkart Knospe, Vorstandsvorsitzender der Testo-Gruppe bereits beim ersten Spatenstich in 2019. Auch bei der Erweiterung äußert er sich zuversichtlich hinsichtlich der weiteren Entwicklung der Testo Industrial Services.
Die Erfahrung der vergangenen Jahre wird genutzt, um die Prozesse im Erweiterungsbau zu optimieren und in ein hochmodernes industrielles Umfeld zu überführen. Der Einsatz von innovativem Kalibrierequipment trägt nicht nur zur weiteren Steigerung der Präzision bei, sondern ermöglicht auch den Ausbau des Kalibrierangebots.
Die neue Calibration Factory bietet ausreichend Platz für mehrere Kalibrierlabore, eine effiziente Auftragsabwicklung sowie großzügige Logistikbereiche. Das automatisierte Hochregallager ist in der Lage, mehr als 7.000 Transportbehälter mit Prüfmitteln zu verwalten. Durch die ebenfalls automatisierte Fördertechnik wird der Materialfluss optimiert und sichergestellt, dass den Mitarbeitern jederzeit die richtigen Messmittel zur Verfügung stehen. Dabei vereinen sich die Fachkompetenz erfahrener Mitarbeiter und modernstes Equipment mit einer lean-orientierten Produktionsweise – so wird Qualität mit Effizienz kombiniert.
Zusätzlich spielte der Nachhaltigkeitsaspekt eine zentrale Rolle bei der Planung des Erweiterungsbaus: Ein bedachter Umgang mit Ressourcen, die Nutzung erneuerbarer Energien und ein nachhaltiges Mobilitätskonzept stehen im Fokus.
Diese Maßnahmen fördern nicht nur die regionale Wirtschaftsentwicklung, sondern stärken auch die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens auf dem globalen Markt und tragen entscheidend zur nachhaltigen und zukunftsfähigen Entwicklung des Unternehmens bei.
Ohne gute Partner ist alles nichts
Für unseren Industrieboden haben wir einen erfahrenen Partner an der Hand: ALFO-POX führt in der Calibration Factory Bodenbelagsarbeiten und die Bodenbeschichtung durch.
Einen innovativen und kompetenten Partner haben wir mit der Avocos GmbH an der Hand. Sie übernehmen wichtige MSR Gebäudeautomationsarbeiten.
Das Familienunternehmen aus Elzach übernimmt zusätzliche Schreinerarbeiten, sowie den Einbau von Türen und Zargen. Ihre individuell gestalteten Einrichtungsideen werden sich auch in unserem Neubau wiederfinden.
Den Metallbau, sowie die Schlosserarbeiten haben wir in die Hände von Burger Metallbau gegeben. Der Familienbetrieb steht für Handwerkstradition und fertigt auch unsere Treppen und Geländer individuell an.
Bereits seit der Planungsphase vertrauen wir auf die Expertise der Carré Planungsgesellschaft. Seit Beginn unseres neuen Projekts steht uns das Team um Generalplaner Klaus Wehrle beratend zur Seite. Von der ersten Zeichnung bis zur Schlüsselübergabe arbeiten wir eng mit dem Team vom Carré zusammen.
Bei Fließen- und Natursteinarbeiten arbeiten wir mit der Cybulla GmbH zusammen. Ihre jahrelange Erfahrung sorgt für einen hohen Qualitätsstandard, den wir für unser neues Projekt gerne mit einbeziehen wollen.
Das in Breisach am Rhein ansässige Unternehmen kümmert sich um all unsere Elektro-Einlegearbeiten. Zudem sind Sie für Elektro Starkstromanlagen, Fernmelde- u. Infotechnische Anl./BMA einbauten zuständig. Sie sind wahre Spezialisten auf ihrem Gebiet und sorgen für einen reibungslosen Einbau.
Ob Heizen, Kühlen, Befeuchten oder Entfeuchten – die Engie Deutschland GmbH installierte für unsere Calibration Factory eine Raumlufttechnische Anlage (RLT).
Das deutschlandweit agierende Unternehmen mit Standort in Freiburg kümmert sich als Fachplaner um unsere technische Gebäudeausrüstung.
Mit Gerüsten werden wir von der Firma Feser Gipsergeschäft Gerüstbau e.K. versorgt. Sie ermöglichen uns und unseren Partnern ein problemloses Arbeiten von innen sowie von außen.
Estricharbeiten haben wir in die erfahrenen Hände aus Hardt übergeben. Weitere Kernkompetenzen sind für das Team um Geschäftsführer Volker Weißer unter anderem die Gestaltung von Fußböden aller Art.
Fasaden- und Metallbauarbeiten haben wir in die kompetenten Hände der Haller Industriebau GmbH gegeben. Das aus Villingen-Schwenningen stammende Unternehmen überzeugt mit Flexibilität und einem hohen Standard.
Nicht nur Malerarbeiten, sondern auch Putz- und Stuckarbeiten werden an Ignaz Haas und sein Team übergeben. Ihre fachkundige Beratung und der hohe Qualitätsanspruch machen ihn für uns zu einem wertvollen Partner.
Als marktführendes Unternehmen vertrauen wir der Kemmlit-Bauelemente GmbH den Ausbau unserer sanitären Anlagen an. Sie versorgen uns mit individuell gestalteten Trennwänden.
Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Als anerkannte Experten in Sachen industriellem Brandschutz versorgt uns das Unternehmen mit einer ausgefeilten Löschanlage. Über den Neubau hinaus, haben wir damit einen kompetenten Ansprechpartner an unserer Seite.
Einen erfahrenen Partner haben wir auch bei unseren Aufzugssystemen an der Hand: Die Kone GmbH mit dem Hauptsitz in Hannover versorgte bisher nur unser Head-Office, jetzt auch unseren Neubau mit Aufzügen.
Eine weitere sehr wichtige Aufgabe übernimmt die Lösch GmbH & Co. KG für uns. In enger Zusammenarbeit erstellen Sie eine qualitativ hochwertige und zu dem verlässliche Blitzschutzanlage für unsere Calibration Factory.
Das im Jahre 1932 gegründete Familienunternehmen verfügt nicht nur über Erfahrung im Stahl- und Metallbau, sondern unterstützt uns ebenfalls mit Verglasungsarbeiten an unserer Calibration Factory.
Um unseren großen Ansprüchen gerecht zu werden, vertrauen wir bei Betonarbeiten auf die Kompetenz und Erfahrung der Moser GmbH & Co. KG. Ein Partner, der sich nicht nur mit Stahlbeton bestens auskennt, sondern auch unsere kompletten Mauerarbeiten übernommen hat.
Der Meisterbetrieb aus Waldkirch bei Freiburg führt mit seinem Team Bodenbelagsarbeiten durch. Individuell gestaltete Fußböden werden fachgerecht und qualitativ-hochwertig im gesamten Neubau verlegt und verarbeitet.
Dachabtichtungs- und Blechnerarbeiten wurde von einem echten Schwarzwälder übernommen. Das überregional agierende Unternehmen präsentiert seine Kernkompetenzen: Dach-und Fassadensysteme auf unserer Großbaustelle.
Um unsere große Außenanlagen kümmert sich die Firma Steinhart GmbH. Ihre innovativen Konzepte und die sorgfältige Planung werden unsere Grünflächen langfristig repräsentieren – sogar auf dem Dach.
Das Unternehmen Walter-Lutema GmbH aus Schallstadt übernimmt an unserem Neubau wichtige Sanitär-, sowie Heizungs- und Klimatisierungsinstallationen.
Mit dem Unternehmen Walther Keune-Bau GmbH & Co. KG arbeiten wir schon seit Beginn unseres Neubaus zusammen. Sie erledigen wichtige Erd- und Entwässerungskanalarbeiten für uns.
Bei unseren gesamten Zimmererarbeiten haben wir uns auf die Erfahrung der Zimmerei Ganter GmbH verlassen. Das aus Hinterzarten stammende Unternehmen, ist überregional tätig und kreiert Holzarbeiten individuell auf Kundenwunsch.
Das Unternehmen Zitzelsberger Gebäudereinigung GmbH aus Emmendingen hat durch die Bauendreinigung einen wichtigen Schritt zur Inbetriebnahme des Gebäudes übernommen.
Unsere Pressesprecherin
Haben Sie Fragen zu einem Thema oder brauchen Sie weitere Informationen zu Testo Industrial Services? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir berichten gerne mehr.
