/ueber-uns/akkreditierung-und-zertifizierung
Umstellung auf die ISO 9001:2015 konnten wir den internen Qualitätsstandard nochmals erhöhen. PDF herunterladen ISO-Zertifizierung 9001:2015 495 KB Zertifizierung nach ISO 14001:2015 und ISO 50001:2018 Testo [...] Umwelt- und Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 14001:2015 und DIN EN ISO 50001:2018. PDF herunterladen ISO-Zertifizierung 14001:2015 750 KB PDF herunterladen ISO-Zertifizierung 50001:2018 750 KB Zertifizierung [...] DIN EN ISO/IEC 17043:2010 in der Lage Eignungsprüfungen von Kalibrierlaboratorien durchzuführen. PDF herunterladen DAkkS Akkreditierung DIN EN ISO/IEC 17043:2010 451 KB Zertifizierung nach ISO 9001:2015
/know-how/wissens-center/wissen-akkreditierung-und-zertifizierung
benötige ich ISO? Was für eine Bedeutung hat die Konformitätsbewertung? Was ist eine Entscheidungsregel? Was sagt die DIN EN ISO/IEC 17025:2018 aus? Was ist der Unterschied zwischen einer ISO-/Werkskalibrierung [...] zwischen einer ISO und DAkkS-Kalibrierung sowie zur Konformitätsbewertung und Entscheidungsregel. Hier finden Sie Antworten auf die folgenden Fragen: Was ist der Unterschied zwischen einer ISO-/Werkskalibrierung [...] Akkreditierung durchgeführt werden (ISO-/Werkskalibrierungen) unterliegen diesen Kontrollen nicht. Das Selbstverständnis der Testo Industrial Services GmbH ist es auch für ISO-Kalibrierungen das höchste Maß
/seminare/details/isoiec-17025-labormanagement
Kurzbeschreibung: Vertrauen schaffen mit einem ISO/IEC 17025 Labormanagement. Die ISO/IEC 17025 ist der international anerkannte Standard zur Sicherstellung der Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien [...] den Grundlagen der ISO/IEC 17025, den metrologischen Grundlagen und Bedeutung der Messunsicherheit auch den Akkreditierungsprozess. Der Schwerpunkt liegt auf der Einführung in die ISO/IEC 17025 sowie der [...] stem und Ablauf der Erstakkreditierung und Wiederholungsbegutachtungen betrachtet. Dabei wird der ISO/IEC Prozess im Detail beschrieben und auf aktuelle Anforderungen eingegangen. Ein weiterer Fokus liegt
/know-how/wissens-center/wissen-reinraumqualifzierung
an Produkt- und Prozessreinheit. ISO 14644-1: Klassifizierung der Luftreinheit nach Partikelkonzentration ISO 14644-2: Überwachung zur Bestätigung der Reinraumleistung ISO 14644-3: Prüfverfahren Weitere [...] DIN EN ISO 14644-3:2020-08. Hier finden Sie Antworten auf die folgenden Fragen: Relevante Normen und Richtlinien Welche Reinraumklassen gibt es? Betriebszustände von Reinräumen nach DIN EN ISO 14644 Welche [...] und ergänzt die regulatorischen Anforderungen der 21 CFR Part 210 und 211. Normenreihe DIN EN ISO 14644 Die ISO 14644 ist eine international anerkannte Normenreihe, die Anforderungen und Verfahren zur Kl
/know-how/download-center/musterzertifikate
unsere ISO- sowie DAkkS-Musterzertifikate zu unseren Messgrößen Elektrik, Thermodynamik, Mechanik, Dimensionell, Strömung, Akustik sowie Analytik. ISO-Musterzertifikate DAkkS-Musterzertifikate ISO-Muste
/ueber-uns/branchen/lebensmittel-und-getraenkeindustrie
Kalibrieranforderungen aller qualitätsrelevanten Normen (ISO 22000, IFS Food, HACCP, GMP, ISO 9001 und ISO 50001) Akkreditierte Kalibrierung gemäß DIN EN ISO/IEC 17025:2018 möglich Unsere Services für den Bereich [...] Konformitätsbewertungen sind deshalb unerlässlich. Hinzu kommen Normen wie die ISO 22000, IFS Food, HACCP, GMP, ISO 9001 oder die ISO 50001, die für die Qualität und Lebensmittelsicherheit in der gesamten P
/know-how/faq/qualitaet
Services GmbH nach ISO 9001 zertifiziert? Das Qualitätsmanagementsystem von Testo Industrial Services ist nach ISO 9001 zertifiziert. Zusätzlich haben wir ein nach der ISO 14001 und der ISO 50001 zertifiziertes [...] Validierung? Wann ist ein Kalibrierprotokoll auditsicher? Ist die Testo Industrial Services GmbH nach ISO 9001 zertifiziert? Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter für die jeweilige Dienstleistung befähigt [...] zertifiziertes Umwelt- und Energiemanagementsystem. Unsere Labore sind nach der Norm DIN EN ISO 17025:2018 akkreditiert. Einen Überblick über alle unsere Zertifizierungen & Akkreditierungen erhalten Sie hier:
/know-how/wissens-center/wissen-medizintechnik
aufgebaut sein? Welche Änderungen brachte die Aktualisierung der DIN EN ISO 13485? Auszug aus den wichtigsten Änderungen der neuen DIN EN ISO 13485: Zusätzliche regulatorische Anforderungen in den Bereichen [...] llt Änderungen der DIN EN ISO 13485:2016 Medizintechnik Müssen manuelle Fertigungsprozesse in der Medizintechnik validiert werden? Gemäß den regulatorischen Vorgaben der ISO Norm 13485 und den Quality [...] Medizintechnik gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Änderungen der Aktualisierung der DIN EN ISO 13485. Darüber hinaus finden Sie Informationen zu den Themen Validierung manueller Prozesse und Li
/know-how/wissens-center/vergleich-kalibrierzertifikat-kalibrierschein-und-kalibrierprotokoll
geprüft werden. Die namensgebende ISO 9001:2015 gibt keine konkreten Anforderungen für den Inhalt solcher Zertifikate vor, weshalb sich Testo Industrial Services an der ISO 10012:2003 orientiert. Demnach [...] t? Das Kalibrierzertifikat dient dazu, die durchgeführte Kalibrierung eines Prüfmittels gemäß den ISO-/Werksstandards festzuhalten. Kalibrierzertifikate, die nach diesen Standards erstellt werden, werden [...] DAkkS-Standards festhält. Die Angaben in einem Kalibrierschein mit Akkreditierungssymbol sind gemäß der ISO/IEC 17025:2018 vorgegeben und müssen gemäß definiertem Layout im Kalibrierschein aufgeführt werden
/weitere-services/consulting-quality-assurance/iso/iec-17025-akkreditierungsvorbereitung
Kalibrierlabore notwendig, entsprechend den internationalen Normen wie der ISO/ IEC 17025 zu handeln. Die internationale Norm ISO/IEC 17025 definiert die allgemeinen Anforderungen an die Kompetenz, Unpa [...] Normen und Verfahren Expertenwissen zum Labormanagement nach ISO/IEC17025 Erfahren Sie in unserem Webinar , wie Sie Ihr Labormanagement nach ISO/IEC 17025:2017 digitalisieren können – inklusive Überblick [...] GAP-Analyse Akkreditierungsvorbereitung Ihre Vorteile Webinar zum Thema Beratungstermin vereinbaren ISO/IEC 17025 Akkreditierungsvorbereitung Um auch auf internationaler Ebene ein hohes Vertrauen der Kunden
/seminare/details/einfuehrungsworkshop-neue-iso-10012-2
erfüllen. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Struktur der Norm, ihre Verbindung zur ISO 9001, der ISO/IEC 17025 und anderen Qualitätsstandards. Sie lernen Risiken systematisch zu analysiere, eine [...] Kurzbeschreibung: Ein professionelles Messmanagementsystem gemäß der neuen ISO 10012 zu etablieren, ist essenziell, um die Mess- und Prüfqualität sowie Risikominimierung von Prüfentscheidungen in Ihrem [...] schließt mit einem Abschlusszertifikat ab. Zielgruppe und Seminarziel: Der Einführungsworkshop zur ISO/DIS 10012 richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Messtechnik
/seminare/details/einfuehrungsworkshop-neue-iso-10012
erfüllen. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Struktur der Norm, ihre Verbindung zur ISO 9001, der ISO/IEC 17025 und anderen Qualitätsstandards. Sie lernen Risiken systematisch zu analysiere, eine [...] Kurzbeschreibung: Ein professionelles Messmanagementsystem gemäß der neuen ISO 10012 zu etablieren, ist essenziell, um die Mess- und Prüfqualität sowie Risikominimierung von Prüfentscheidungen in Ihrem [...] schließt mit einem Abschlusszertifikat ab. Zielgruppe und Seminarziel: Der Einführungsworkshop zur ISO/DIS 10012 richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Messtechnik