
27.08.2025
Wir sind dabei: Forum Akkreditierung 2025
Am 24. September wird unser Manager der Metrologie Dr. Christian Sander beim Forum Akkreditierung einen Fachvortrag zum Thema „Digitales Akkreditierungssymbol“ halten. Als Experte für Kalibrierung und Akkreditierung gibt er praxisnahe Einblicke in die digitale Zukunft der Qualitätsinfrastruktur.
Im Fokus seines Vortrags steht die sogenannte eAttestation der DAkkS – ein digitales Akkreditierungssymbol, das durch ein elektronisches Siegel ergänzt wird. Dieses Siegel ermöglicht eine maschinenlesbare, manipulationssichere und verifizierbare Darstellung von Konformitätsbestätigungen und schafft damit neue Standards für digitale Services und Prozesse.
Christian Sander beleuchtet die technischen und rechtlichen Grundlagen des digitalen Symbols und zeigt auf, wie es sich in bestehende Abläufe integrieren lässt. Dabei geht er auch auf Herausforderungen bei der Umsetzung, die Akzeptanz in der Praxis sowie den nötigen Zeitrahmen ein. Besonders im Fokus stehen die Mehrwerte für akkreditierte Stellen und deren Kunden – von höherer Effizienz über gesteigerte Fälschungssicherheit bis hin zu mehr Vertrauen in digitale Nachweise.
Warum das Thema relevant ist:
- Digitale Nachweise werden in der Industrie zunehmend wichtiger.
- Die eAttestation schafft Vertrauen und Transparenz in digitalen Prozessen.
- Sie unterstützt papierlose Abläufe und ist ein wichtiger Baustein für die Zukunft der Qualitätssicherung.
Wir freuen uns, dass Christian Sander als Vertreter von Testo Industrial Services zu diesem zukunftsweisenden Thema sprechen wird und damit zur Weiterentwicklung der digitalen Qualitätslandschaft beiträgt.
Neben diesem Vortrag gibt es am 23. und 24. September noch viele weitere spannende Vorträge und Einblicke rund um Kalibrierung. Werfen Sie einen Blick auf das Programm und melden Sie sich jetzt noch an.