
12.09.2025
Spendenübergabe an "zusammen leben e.V."
Unter dem Leitgedanken der Wertschätzung rief Testo Kirchzarten in der Belegschaft dazu auf, Kolleginnen und Kollegen im Arbeitsalltag einfach mal Danke zu sagen. Ziel der Aktion war es an gezielte Kollegen eine persönliche Grußkarte und einen Schokogruß zu senden und dabei ein Zeichen für Dankbarkeit zu setzen. Testo stellte Grußkarten und Schokolade zur Verfügung – alle teilnehmenden Mitarbeiter stand eine Spendenkasse für den sozialen Zweck bereit. Die Azubis waren Dreh- und Angelpunkt der standortübergreifenden Aktion und koordinierten den deutschlandweiten Versand der rund 600 versendeten Dankeskarten. Die Spendensumme in Höhe von
1.300 Euro kam dem gemeinnützigen Verein „zusammen leben e.V.“ in Freiburg zugute und wurde von den Nachwuchskräften der Testo überreicht.
Zwar legt der Messtechnikspezialist ohnehin viel Wert auf ein gutes Wir-Gefühl und den sogenannten Teamspirit, doch die von Azubis koordinierte Aktion zielte auf eine kleine Geste mit großer Wirkung ab.
“Mal ist es der gemeinsam gemeisterte Projektabschluss, mal ist es einfach nur die nette Begrüßung am frühen Morgen, worüber sich der direkte Teamkollege täglich freut – ein einfaches DANKE hat oft eine große Wirkung und sorgt für Verbundenheit. Genau das wollten wir mit dieser Initiative erreichen.”, so Franziska Löffler, Initiatorin der Aktion und mitunter verantwortlich für das Thema Unternehmenskultur bei Testo Kirchzarten.
Liebevoll verpackt, mit einer Grußkarte versehrt und an die Mitarbeitenden verteilt wurden die Leckereien von den Auszubildenden der Testo Kirchzarten. Die Aktion fand bereits zum dritten Mal im Unternehmen statt. In diesem Jahr neu waren die aus nachhaltigem Blumensamenpapier hergestellten Grußkarten, die von Testo bereitgestellt und dann von den Mitarbeitern personalisiert versendet wurden. Die Idee der Neuerung hatten die Azubis und Studenten, um ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu setzen.
Die Spendenübergabe an “zusammen leben e.V.” fand kürzlich bei einem Besuch im Gemeinschaftsgarten des Vereins in Freiburg statt, bei dem die Azubis von Testo Kirchzarten selbst mit anpacken und einen Einblick in die vielfältige Arbeit vor Ort erhalten konnten.
"Wir freuen uns, dass wir als Azubi-Team die Aktion unterstützen konnten. Es macht echt Spaß, dabei zu sein – vor allem, wenn man weiß, dass die Spende einem so wichtigen Projekt zugutekommt", so Leon Osmani, Auszubildender bei Testo Kirchzarten.
Carolin Hajduk, Koordinatorin für den Gemeinschaftsgarten beim zusammen leben e.V. betont, wie wichtig Spenden wie diese für die Einrichtung sind. “Wir bedanken uns ganz herzlich bei TESTO für die Spende. Sie hilft uns, die inklusiven Begegnungsorte von zusammen leben e.V. weiter wachsen zu lassen. Wir freuen uns, wenn sich Auszubildende in heutigen Zeiten so engagiert einbringen – das zeigt, wie wichtig gelebte Vielfalt und Zusammenhalt auch für die nächste Generation sind. Es ist für uns ein starkes Zeichen, wenn Unternehmen und deren Mitarbeiter*innen neben ihrem wirtschaftlichen Erfolg auch gemeinnützige Organisationen im Blick haben und unterstützen."
Zusammen leben e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Freiburg, der sich für gelebte Vielfalt, gesellschaftlichen Zusammenhalt und gleichberechtigte Teilhabe stark macht. Durch kreative und inklusive Projekte schafft der Verein Räume der Begegnung – sei es beim gemeinsamen Gärtnern, Kochen, Musizieren oder Lernen. Mit den gesammelten Spenden wird zusammen Leben e.V. in der Lage sein, weiterhin Begegnungsformate in Freiburg zu realisieren und neue Ideen für ein gemeinschaftliches Miteinander umzusetzen. Ob beim interkulturellen Kochabend oder beim Gartenprojekt – die Unterstützung kommt direkt dort an, wo sie gebraucht wird.

Pressemitteilung im PDF-Format
PDF herunterladen
Spendenübergabe an "zusammen leben e.V."
© Testo Industrial Services GmbHPDF herunterladen