
Unsere Seminar-Referenten
Wir bieten Ihnen hochqualifizierte Seminare und Praxisworkshops: Unsere Referenten sind Experten auf ihren Gebieten und geben ihr fachliches Wissen und ihre Erfahrungen bei unseren Seminaren weiter.
Hier finden Sie Informationen zu unseren Referenten und ihrem Fachgebiet:

Damaris Bergmann ist seit 2017 bei Testo Industrial Services GmbH und begleitet das Thema Prüfmittelmanagement bereits seit Ihrem dualen Studium. Seit 2020 ist Sie Bestandteil des PRIMAS-Teams und seit 2023 Kundenprojektleiterin und Expertin für PRIMAS online und exchange.
Expertin für:
- Prüfmittelmanagement

Stephan Conrad ist Physiker und seit 2024 als Senior Consultant Quality Assurance bei Testo Industrial Services. Er hat viele Jahre den Bereich Training & Consulting bei der Q-DAS GmbH geleitet und bringt mehr als 25 Jahre Expertise aus der Automobilindustrie, Maschinenbau, Elektronik, Medizintechnik und Aerospace mit. Er ist der Ansprechpartner, wenn es um Themen rund um statistische Methoden in Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement geht. Als Experte in den Gremien des VDA, des VDI und des DIN, seiner Funktion als Chair des ISO/TC 69/SC 4 sowie seiner Tätigkeit als Autor mehrerer Fachbücher im Hanser Verlag ist er immer nahe am Ball.
Experte für
- Messunsicherheit (GUM und VDA 5)
- Messsystemanalyse (MSA)
- Prüfprozesseignung (VDA Band 5)
- Fähigkeitsnachweise für Maschinen und Prozesse (MFU/PFU)
- Qualitätsabnahmen von Maschinen und Fertigungseinrichtungen
- Statistische Prozesslenkung (SPC) und Regelkartentechnik (QRK)
- Firmen- und Verbands-Richtlinien sowie DIN ISO Standards
- Statistische Methoden in Q-DAS qs-STAT und Q-DAS solara.MP (Softwarehandhabung und Erstellung von Auswertestrategien)

Nikolaus Döbele ist Messgrößenverantwortlicher für Druck. Er verfügt über eine langjährige Erfahrung im Bereich der Druckmesstechnik und der Kalibrierung von Druck-Messsystemen.
Experte für:
- Kalibriertraining Druck

Mitglied der Geschäftsleitung und Geschäftsleiter Business Unit GMP bei Testo Industrial Services. Er verfügt über langjährige Erfahrung in Qualifizierungs- und Validierungsprojekten und ist Spezialist für Reinigungsvalidierung.
Experte für:
- Praxisworkshop Reinigungsvalidierung

Robert Frank ist seit 2021 Qualifizierungsingenieur im GxP-Services-Team mit den Schwerpunkten Kalibrierung, Reinraumqualifizierung und Mappings.
Experte für:
- GMP-gerechte Kalibrierung

Oliver Götz ist Qualifizierungstechniker im Bereich GxP-Services. Er ist seit 2012 bei Testo Industrial Services beschäftigt mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von pharmazeutischen Produktionsanlagen.
Experte für:
- GMP-Compliance: Grundlagen und Qualifizierung

Dr.-Ing. Philipp Jatzkowski
Senior Manager Consulting Quality Assurance
Dr.-Ing. Philipp Jatzkowski ist seit 2023 als Senior Manager Consulting Quality Assurance bei Testo Industrial Services. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Automobilindustrie, Medizintechnik und Aerospace ist er der ideale Experte für alle Themen rund um das Qualitätsmanagement. Er steht als Ansprechpartner ebenfalls für die Themen Production Excellence, Managementsysteme und Prüfprozessmanagement beratend zur Seite.
Experte für:
- Risikogerechte Qualitätssicherung
- Messsystemanalyse (MSA)
- Statistische Prozesslenkung (SPC)
- Prüfmittelmanagement
- Labormanagement nach ISO/IEC17025
- Co-Autor des VDA Band 5

Als gelernter Industriekaufmann ist Tim Jendricke seit 2018 Bestandteil von Testo Industrial Services. Heute ist er im internationalen Vertrieb tätig und betreut die TIS - Töchter in Europa.
Experte für:
- Prüfmittelmanagement

Ulrich Jordan ist seit 2011 bei Testo Industrial Services. Er ist Kalibriertechniker im Bereich thermodynamische Messgrößen mit den Schwerpunkten Taupunkt- und Feuchtekalibrierungen.
Experte für:
- Taupunkt- und Feuchtekalibrierungen
- Kalibrierung thermodynamischer Messgrößen

Stefan Jurgeit ist Messgrößenverantwortlicher für die elektrische Messgröße mit den Schwerpunkten elektrischer Messtechnik und Messunsicherheit. Er weist mehr als 20 Jahre Erfahrung im Kalibrierwesen auf.
Experte für:
- Bestimmung von Messunsicherheiten nach GUM
- Kalibrierung elektrischer Messmittel

Ronny Kästner ist Leiter Projekte GxP-Services. Er ist seit 2006 bei Testo Industrial Services beschäftigt mit Schwerpunkt auf der technische Betreuung von Reinraum-Projekten im gesamten Bundesgebiet.
Experte für:
- Reinraumqualifizierung mit Praxisworkshop

Aaron Kelter ist seit 2019 bei Testo Industrial Services. Er absolvierte bis 2022 sein duales Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen und sammelte anschließend Erfahrung im Vertriebsinnendienst für den deutschen Markt. Seit Mai 2024 ist er als Produktmanager im internationalen Vertrieb für das Kalibrierquipement Huminator II, Thermator II und Pneumator verantwortlich.
Experte für:
- Huminator II, Thermator II und Pneumator
- Kalibrierzertifikate

Christian Kliche ist Messgrößenverantwortlicher des dimensionellen Labors und Mitglied im Richtliniengremium VDI/ VDE/DGQ 2618. Seit 2002 ist er bei Testo Industrial Services maßgeblich am Aufbau der dimensionellen Labore beteiligt.
Experte für:
- Kalibrierung Längenmesstechnik

Christian Knapp ist Standortleiter des Service-Centers Dachau und seit 2014 bei Testo Industrial Services tätig. Er besitzt über 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Messgröße Durchfluss und ist langjähriges Mitglied im Durchfluss- und Messunsicherheitsausschuss der PTB.
Experte für:
- Kalibrierung der Durchfluss-Messgröße

Markus Kopf ist Bereichsleiter Projekte GxP-Services. Seit 2012 bei Testo Industrial Services beschäftigt mit Schwerpunkt auf der Konzeptionierung und Abwicklung von Compliance-Projekten für die pharmazeutische Industrie.
Experte für:
- GMP-Compliance: Grundlagen und Qualifizierung

Tobias Leimgruber ist seit 2015 bei Testo Industrial Services beschäftigt und hat seinen Schwerpunkt in der Messgröße Temperatur. Zudem übernimmt er die stellvertretende Leitung des akkreditierten Kalibrierlabors.
Experte für:
- Kalibrierung der Messgröße Thermodynamik

Frank Mager ist Bereichsleiter GxP-Services Süd. Er ist seit 2007 bei Testo Industrial Services beschäftigt mit den Schwerpunkten Projektleitung, Consulting & Support GMP-Compliance.
Experte für:
- GMP-Compliance: Grundlagen und Qualifizierung

Gregor Maier ist Großkundenprojektleiter bei Testo Industrial Services. Er besitzt mehr als 10 Jahre Erfahrung in den Bereichen Prüfmittelmanagement und Kalibrierung.
Experte für:
- Prüfmittelmanagement

Noel Meyer ist Teamleiter GxP-Services. Er ist seit 2014 bei Testo Industrial Services mit den Schwerpunkten Projektmanagement, Consulting & Support GMP-Compliance.
Experte für:
- GMP-Compliance: Grundlagen und Qualifizierung

Jörn Möller ist Bereichsleiter GxP-Services Nord und West. Er ist seit 2000 bei Testo Industrial Services beschäftigt mit den Schwerpunkten Consulting & Support, Sterilisationsprozesse & Kalibrierung GMP Compliance.
Experte für:
- Sterilisationsvalidierung

Dr. rer. nat. Siyavash Nekuruh ist seit 2018 im Primärlabor bei Testo Industrial Services tätig. Als Doktor der Physik ist er Ansprechpartner für Entwicklung neuer Verfahren, Optimierung bestehender Prozesse sowie Bestimmung von Messunsicherheiten.
Experte für:
- Kalibrierung von elektrischen Messmitteln

Matthias Ohlrogge ist seit 2024 als Leiter Innovation und Operations bei Testo Industrial Services tätig. Zuvor verantwortete er unter anderem als Standortleiter und technischer Leiter die Weiterentwicklung der elektrischen Labore. Seine Schwerpunkte liegen in der Automatisierung, Prozessoptimierung und agilen Projektsteuerung.
Experte für:
- Innovations- und Prozessmanagement
- Messverfahren und -unsicherheiten

Michael Rehder ist seit 2023 als Produktmanager Prozessmesstechnik mit dem Schwerpunkt Durchfluss tätig. Mit seiner jahrelangen Erfahrung für die Kalibrierung von Prozessmesstechnik ist er Ihr Ansprechpartner für alle Frage rund um Prozess- und Durchflussmesstechnik.
Experte für:
- Prozessmesstechnik
- Durchflusskalibrierung

Juan Carlos Remler ist Ingenieur im Bereich GxP-Services. Seit 2012 bei Testo Industrial Services beschäftigt mit Schwerpunkt auf Qualifizierung, Validierung und Projektmanagement im GMP-regulierten Umfeld. Seit 2018 Fachverantwortlicher für GDP/GSP.
Experte für:
- GSP/GDP

Michael Riesterer ist Leiter der thermodynamischen Labore. Die Schwerpunkte liegen im Bereich Temperatur- und Feuchtekalibrierung.
Experte für:
- Kalibrierung der Messgröße Thermodynamik
- Prüfmittelmanagment

Fabian Rieß ist Qualifizierungsingenieur im GxP-Services-Team mit den Schwerpunkten Kalibrierung, Reinraumqualifizierung und Validierung von Softwarelösungen. Seit 2018 ist er bei Testo Industrial Services beschäftigt, wo er zuvor bereits sein duales Studium „Chemische Technik“ absolvierte.
Experte für:
- GMP-gerechte Kalibrierung

Jörg Roggensack
Geschäftsführer, Umsetzungsberater, Trainer, Auditor & Assessor bei JR Management Services & Qualifizierung
Jörg Roggensack ist Repräsentant des Ludwig-Erhard-Preises und EFQM Master Assessor. Zudem ist er DGQ Autor im Lehrgangsblock Qualitätssicherung und DQS Auditor.
Experte für:
- Risikoorientiertes Mess- und Prüfmittelmanagement

Fabian Schneider unterstützt seit 2023 als stellvertretender fachlicher Leiter die Bereiche Drehmoment, Kraft und Waagen und verantwortet die Überwachung und Weiterentwicklung unserer Prüfstände.
Experte für:
- Messgrößen Drehmoment/ Kraft und Waagen

Seit 2019 als Engineer im Bereich GxP-Services bei Testo Industrial Services GmbH angestellt, liegen die Schwerpunkte von Patrick Teichmann bei Kalibrierungen und Reinraumqualifizierungen, sowie Qualifizierungen im Bereich GSP/GDP.
Experte für:
- GMP-gerechte Kalibrierung, Kalibrierzertifikate

Dr. Sybille Wache, die promovierte Biologin (Dipl.) ist seit 2018 bei Testo Industrial Services als Qualifizierungsingenieurin im GxP-Services-Team tätig. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Durchführung, Konzeptionierung und Koordination von Qualifizierungen verschiedener Systeme, dabei vor allem aseptische Abfüllung und Gefriertrocknungsanlagen.
Experte für:
- Sterilisationsvalidierung

Christoph Weber ist als studierter Chemiker seit 2019 als Engineer für Qualifizierung/ Validierung im GxP-Team tätig. Neben der technischen Betreuung und Durchführung von Reinraum-Projekten liegt ein großer Schwerpunkt auf der fachlichen Verantwortung für Reinraumdienstleistungen und deren Entwicklung im GMP-regulierten Umfeld.
Experte für:
- Reinraumqualifizierung mit Praxisworkshop

Anika Zart hat 2015 mit einem dualem Studium zur Wirtschaftsingenieurin bei der Testo Industrial Services begonnen. Zwischen 2020 und 2023 war sie Verantwortliche für System und Kundenprojektleitung bei PRIMAS validated und verantwortete die Revalidierung. Seit 2024 ist Sie als Junior Consultant Quality Assurance tätig.
Expertin für:
- Prüfmittelmanagement