Digitales Kalibrierzertifikat (DCC) - Good Practice Beispiel
Der digitale Kalibrierschein ist ein vollständig maschinenlesbares Kalibrierzertifikat, dass im Extensible Markup Language (XML) erstellt wird. Das digitale Kalibrierzertifikat bietet die Möglichkeit einzelne Messdaten anzuzeigen. Damit lassen sich Daten automatisiert einlesen sowie Software- bzw. Systemübergreifend gemeinsam nutzen und in alle digital unterstützten Prozesse anwenden.

Die Testo Industrial Services GmbH hat in Abstimmung mit dem Deutschen Kalibrierdienst (DKD) und dem Fachausschuss Länge der Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ein Good Practice Beispiel am Beispiel eines Messschiebers erstellt. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen eines digitalen Kalibrierzertifikats.
Inhalte
- Digitales Kalibrierzertifikat (DCC) im XML-Format
- PDF Begleitschein
- Use Case
Jetzt downloaden
Weitere Informationen finden Sie in unserem Wissens-Center.