Arten der Kalibrierung und das Kalibrierzertifikat

Termin:
18.03.2025
Ort: Online
Kalibrierungen sind entscheidend für die Präzision von Mess-, Steuer- und Regeleinheiten und gewährleisten die Produktqualität z.B. in Anlagen, Räumen und Lagerräumen. Doch welche Kalibrierarten gibt es und wie wählt man das passende Kalibrierzertifikat aus?
Am 18. März setzen wir unsere Webinarreihe fort! Lernen Sie, wie Kalibrierarten in der Praxis anhand von Messgrößen angewendet werden und welche Unterschiede zwischen DAkkS- und ISO-Kalibrierzertifikaten bestehen. Unser Experte Mario Meister erklärt zudem den Aufbau und die Inhalte eines Kalibrierzertifikats.
Melden Sie sich an und sichern Sie sich Ihren Platz!