Seit Mitte diesen Jahres hat die Testo Industrial Services erneut erweiterte Akkreditierungsurkunden von der deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) erhalten. Damit wurde die Kompetenz zur Durchführung von akkreditierten Kalibrierungen erneut an die Kalibrierlabore der Testo Industrial Services bestätigt. Wir geben Ihnen einen Überblick über die neusten Akkreditierungserweiterungen.
Niederfrequenz:
Hochfrequenz & EMV:
Neu am Service-Center München:
Getrieben von den Bedürfnissen und Anforderungen unserer Kunden, erweitern wir unseren Akkreditierungsumfang kontinuierlich für Sie weiter. Zahlreiche Begutachtungen durch die DAkkS sind bereits in vollem Gange. Einen ersten Vorgeschmack über bevorstehende, weitere Akkreditierungserweiterungen für Ende 2019 können wir Ihnen schon heute geben:
und vieles mehr
Ende September hat die Testo Industrial Services neue Akkreditierungsurkunden erhalten. Die neue DIN EN ISO/IEC 17025:2018 ist umgesetzt: Bereits im Mai 2019 konnten die DAkkS-Begutachtungen zur Umstellung des Qualitätsmanagementsystems nach der revidierten Fassung der ISO 17025 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien erfolgreich abgeschlossen werden. Mit dem Erhalt der neuen Urkunden ist die Umstellung nun offiziell abgeschlossen. Im Fokus der revidierten Norm steht die Kompetenz des Personals, Sicherstellung der Validität der Kalibrierergebnisse, Umgang mit Risiken und Chancen und die Datenintegrität. Neu ist die Einführung der Entscheidungsregel bei der Konformitätsbewertung. Erfahren Sie mehr zur Konformitätsbewertung und den neuen Entscheidungsregeln in unserem Fachartikel.
Erweiterung um ein akkreditiertes Service-Center:
Im Zuge der Neuerungen wurde außerdem die Akkreditierungsurkunde für unser Service-Center in Mörfelden-Walldorf ausgestellt. Damit geht einher, dass an einem weiteren Standort der Testo Industrial Services akkreditierte Kalibrierungen durchgeführt werden dürfen.