Zum Inhalt springen

Entscheidungsregeln in der Konformitätsbewertung

Die Bewertung der Eignung eingesetzter Messgeräte ist eine wichtige Anforderung in der Qualitätssicherung der pharmazeutischen Herstellung. Erfahren Sie in unserem Webinar mehr zu Messunsicherheit und dem Risiko von Falschaussagen.

Referenten des Webinars Von Konformitätsbewertung bis hin zur Messwertanalyse

Die Norm DIN EN ISO/IEC 17025:2018 führt verbindliche Entscheidungsregeln für die Konformitätsbewertung von Messgeräten bei Kalibrierungen ein. Entscheidungsregeln legen fest, in welcher Weise die Messunsicherheit während der Konformitätsbewertung von akkreditierten Kalibrierungen zu berücksichtigen ist. Unser Metrologie-Experte Dr. Christian Sander gibt Ihnen in dem Webinar einen Überblick über die Entscheidungsregeln für die Konformitätsbewertung von Messgeräten bei der Kalibrierung und verdeutlicht diese anhand eines greifbaren Praxisbeispiels.

Inhalte:

  • Konformitätsbewertung
  • Messunsicherheit
  • Entscheidungsregel
  • Kalibrierschein und Dokumentation
  • Wahl der Entscheidungsregel
  • Praxisbeispiel

Jetzt downloaden

Download
* Pflichtfelder

Weitere Informationen finden Sie in unseren Fachartikel/Fibeln:

Fachartikel/Fibeln