Dieses Jahr stellen wir auf der Messe "Lounges Cleanroom Processes" gemeinsam mit unserer Mutterfirma Testo SE & Co. KGaA aus und präsentieren Ihnen optimale Lösungen für Monitoring, Reinraumprüfungen und GMP-Compliance. Testgeräte und entsprechende Dienstleistungen ergänzen sich für Sie in einer verlässlichen Kooperation, die Ihre Qualitätssicherung effizient unterstützt.
Die Messe mit zahlreichen Vorträgen, Aktionen und Produkthighlights findet vom 28. bis zum 30. Januar in Karlsruhe statt. Nutzen Sie den Messebesuch zur Information über neue Produkte im GMP-Bereich oder als Weiterbildungsforum. Die Experten von Testo Industrial Services halten insgesamt sieben Vorträge zu spannenden Projekten im GMP-regulierten Umfeld und die Fachleute von Testo präsentieren ihre leistungsstarken Messgeräte in Vorträgen und Produktaktionen.
Die Vorträge von Testo Industrial Services für Sie im Überblick:
> Programm
Der Vortrag der Testo SE & Co. KGaA:
Am Testo-Stand werden zudem täglich Produktaktionen stattfinden:
Das testo Saveris für Life Science: Die ganzheitliche Lösung zum Monitoring aller audit-relevanter Umgebungsbedingungen unterstützt Sie dabei, die strengen regulatorischen Anforderungen stets zuverlässig zu erfüllen. Mit Messtechnik, Software und Services aus einer Hand sichern Sie eine lückenlose Dokumentation und volle Transparenz.
Hocheffizientes Life Science Monitoring | 28.01.2020 - 10:30 Uhr | I2.5
Das neue Datenloggersystem testo 190: Hocheffiziente Validierung von Sterilisations- und Gefriertrocknungsprozessen so sicher und effizient wie nie. Dank eines anwendungssicheren Batteriewechsels, der zeitgleichen Auslesemöglichkeit der Datenlogger sowie nützlichem Zubehör werden Prozesszeiten signifikant verkürzt. Das System besteht aus fünf Datenloggern für Temperatur und Druck, einer intuitiv zu bedienenden 21 CFR Part 11-konformen Software mit audit-relevanter Berichterstellung sowie einem Multifunktionskoffer. Je nach Bedarf übernimmt Testo die komplette Validierung oder unterstützt mit Einzelservices.
Validierung von Sterilisationsprozessen | 28.01.2020 - 14:30 Uhr | I2.5
Mit auf der Messe wird auch das neue hocheffiziente Multitalent testo 400 mit Smart-Touch-Technologie sein – Die neue Generation der Klimamesstechnik in Laboren und Reinräumen. Durch das breite Sonden-Sortiment sind auch Klimamessungen mit höchster Anforderung an Präzision in Reinräumen, Laboren und industriellen Anwendungen sowie Messungen in Flüssigkeiten oder von Lichtverhältnissen möglich. Dank einfacher Smart-Touch-Bedienung, vollständigem Datenmanagement vor Ort, digitalem Sonden-Konzept und intelligentem Mess-Assistenten erledigen Klimatechniker ihre Messaufgaben mit dem testo 400 smarter und schneller denn je.